.                                           

Cannabinoide

Bisher wurden in Hanf, etwa 144 verschiedenen Cannabinoide entdeckt. Leider weiß man darüber noch recht wenig, denn die Forschung ist noch am Anfang. Die meisten der entdeckten Cannabinoide, wurden bisher nur ansatzweise oder gar nicht erforscht.

Ursächlich dafür, dürfte wohl der Feldzug gegen Hanf/ Cannabis gewesen sein, der im Jahr 1982 in einem Anbauverbot in Deutschland gipfelte. In diesem Zusammenhang ist auch interessant, dass aktuellen Berechnungen zufolge,  bei einer vollständigen Legalisierung etwas 10 - 20 % aller verschreibungspflichtigen Medikamente ersetzt werden können. Wer daran so gar kein Interesse hat, dürfte jedem klar sein.

Cannabinoide wirken als Signalgeber an Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems.

Cannabinol - CBN

CBN ist ein Oxidationsprodukt von THC. Es wirkt leicht psychoaktiv, schlaffördernd, beruhigend, krampflösend, angstmindernd, appetitanregend, entzündungshemmend und antibakteriell. CBN kann den Augeninnendruck senken und das Wachstum bösartiger Tumore bremsen.

Cannabigerol - CBG

Bei jüngsten Forschungen wurde festgestellt, dass CBG als "Vorlage" oder "Stammzelle" für THC und CBD dient. CBG ist nicht psychoaktiv und vor allem für seine antibakterielle Wirkung bekannt. Untersuchungen zufolge, kann CBG das Wachstum von Melanomzellen (schwarzer Hautkrebs), Brust- und Prostatakrebs deutlich abbremsen. Außerdem geht von CBG eine stark neuroprotektive Wirkung aus und kann offenbar somit, eine Schutzwirkung der angegriffenen Nervenbahnen bei Multipler Sklerose entfalten.

Cannabichromen - CBC

CBC wurde bereits 1966 entdeckt, ist aber bislang nur wenig erforscht. CBC ist nicht psychoaktiv, verfügt über antibakterielle Eigenschaften, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Weiterhin wird angenommen, dass CBC antidepressiv und beruhigend wirkt. Neuste Forschungen lassen vermuten, dass CBC eine potenzielle Rolle, bei der Zellerneuerung im Gehirn spielt.

Delta-9-Tetrahydrocannabinol - THC

THC ist wohl das bekannteste und in Cannabis am reichlichsten vorhandene Cannabinoid. Es ist für die wichtigste psychoaktive Wirkung bekannt. Durch Stimulierung einiger Gehirnareale und Ausschüttung von Dopamin, wird Euphorie und Wohlbefinden empfunden. THC wirkt analgetisch (= schmerzstillend), es lindert die Symptome von Schmerzen und Entzündungen. Zusammen betrachtet, wird ein großartiges Gefühl der Entspannung verursacht. THC wirkt aufheiternd, muskelentspannend und appetitanregend.
9-Tetrahydrocannabinolsäure - THCA
THCA ist eine Säureform von THC, der Rohzustand, in dem THC in frischen Cannabispflanzen gefunden werden kann. Durch Erhitzen, wird THCA in THC umgewandelt.

Cannabidiol - CBD (Shop)

CBD ist das zweithäufigste Cannabinoid in Cannabis und hat eine immense Bedeutung im medizinischen Bereich. Es ist nicht psychoaktiv und 100 % legal. CBD reguliert/ reduziert die Wirkungen von THC. CBD verfügt über ein vielseitiges Wirkungsspektrum, so kann es unter anderem bei Epilepsie, Schlafstörungen, Bewegungsstörungen oder Psychosen, wie z. B. Angststörungen eingesetzt werden. CBD lindert chronische Schmerzen, Entzündungen, Migräne, Arthritis, Krämpfe, Schizophrenie und hat auch Eigenschaften gezeigt, die gegen Krebs wirken.