.                                           

Welche Terpene in der Cannabispflanze sind besonders wirksam?


Limonen

Diese Substanz kommt auch in Zitrusfrüchten, Minze und Wacholder vor. Sie wirkt zusammen mit CBD stressabbauend, immunstärkend, depressionslindernd und angstlösend. Sie reguliert die Ausschüttung von Magensäure und beruhigt somit Verdauungsprobleme.

Myrcen

Diese Substanz kommt auch in Lorbeer, Zitronengras, Eukalyptus, Thymian, Fenchel, Hopfen, Mango und vielen weiteren Pflanzen vor. Myrcen verstärkt die schmerzlindernde, antibakterielle, entzündungshemmende und schlaffördernde Wirkung von CBD.

👉 Tipp
Etwa 30 bis 40 Minuten vor der Einnahme von CBD eine frische Mango essen. Das kann die Wirkung von CBD deutlich verstärken.

Pinen

Den typischen Geruch von Pinen kennt man, wenn man einmal an der frischen Rinde einer Kiefer gerochen hat. Die Substanz kommt auch in Rosamarin, Dill, Koriander, Fenchel, Eukalyptus, Kümmel und Salbei vor. Pinen wird als Hustenmittel eingesetzt, weil es die Bronchien erweitert. In Kombination mit CBD verbessert Pinen die Gedächtnisleistung und hemmt Entzündungsprozesse.

Humulen

In Hopfen (Humulus lupulus) ist reichlich Humulen enthalten. Außerdem in Sonnenblumen, Orangen, Kiefern, Ingwer oder verschiedenen Ginseng-Arten. Zusammen mit Cannabinoiden, wird die schmerzlindernde, antibakterielle, entzündungs- und appetithemmende Wirkung verstärkt.

Linalool

Für den typischen Lavendelduft ist Linalool verantwortlich, denn in der Lavendelpflanze kommt Linalool in hoher Konzentration vor. In Kombination mit CBD wird dessen schmerzstillende, entzündungshemmende, angstlösende, krampflösende und antiepileptische Wirkung verstärkt.

Beta-Caryophyllen

Diese Substanz kommt auch in Hopfen, Oregano, schwarzem Pfeffer, Basilikum, Kümmel, Zimt und Rosmarin vor. Zusammen mit Cannabinoiden, wirken Beta-Caryophyllen entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend, antibakteriell und schlaffördern.

Das Terpen Beta-Caryophyllen ist in der Lage, den CB2-Rezeptor direkt zu aktivieren. Daraus resultiert der stark schmerzlindernde Effekt sowie der Schutz vor verschiedenen Erkrankungen, welche mit dem Nervensystem verknüpft sind, beispielsweise Depressionen, Alzheimer oder Spasmen.

Laut ARGECANNA-Zertifikat, wurde in diesen CBD-Ölen, ein deutlicher Gehalt an Beta-Caryophyllen nachgewiesen.